Wer hat sich nicht schon einmal durch Dutzende neue Nachrichten im Gruppenchat kämpfen müssen? WhatsApp will genau das jetzt vereinfachen – mit einem cleveren KI-Feature.
Schluss mit dem Scroll-Marathon?
WhatsApp testet derzeit eine KI-gestützte Zusammenfassung neuer Nachrichten. Das Ziel: Nutzer sollen auf einen Blick erfassen können, worum es im Chat geht – ohne stundenlang zu scrollen. Doch wie funktioniert das eigentlich?
So soll die KI-Zusammenfassung ablaufen
Meta, der Mutterkonzern von WhatsApp, plant den Einsatz von künstlicher Intelligenz direkt in der App. Wer das neue Feature nutzt, kann ungelesene Nachrichten per Button automatisch zusammenfassen lassen. Diese Inhalte werden zunächst an Server von Meta gesendet, dort verarbeitet und als kurze Übersicht zurück an das Smartphone geschickt.
„Private Processing“ soll für Sicherheit sorgen
Verständlicherweise sorgt das Versenden persönlicher Nachrichten an einen Server für Diskussionen. Meta setzt hier auf das Konzept „Private Processing“: Die Daten sollen verschlüsselt übertragen, nicht gespeichert und vor fremden Zugriffen geschützt werden. Auch Meta-Mitarbeitende sollen keinerlei Einblick erhalten. Laut Angaben des Konzerns prüft das System, ob die Anfragen von echten WhatsApp-Nutzern stammen – und schützt deren Identität zusätzlich über ein sicheres Routing.
Nutzer behalten Kontrolle
Praktisch: Die Funktion lässt sich laut Meta flexibel ein- und ausschalten. Wer besonders sensible Konversationen führt, kann zusätzlich auf „Advanced Chat Privacy“ setzen – dann sind Zusammenfassungen für alle Teilnehmer eines Chats grundsätzlich deaktiviert. Für besonders sicherheitsbewusste Nutzer dürfte das ein willkommener Schutz sein.
Apple geht eigenen Weg
Spannend ist der Vergleich mit Apple: Dort laufen KI-Funktionen bevorzugt lokal auf dem Gerät. Nur wenn es unbedingt nötig ist, greift Apple auf Server zu – ebenfalls mit hohem Datenschutzstandard („Private Cloud Compute“). Anders als bei WhatsApp erfolgt das allerdings automatisch und ohne vorherige Einstellungen.