22. Mai 2025

Wenn Werbung den spannendsten Moment trifft: YouTube setzt auf KI-gesteuerte „Peak Points“

Youtube möchte künftig Werbung nicht nur passend – sondern punktgenau platzieren.
Doch wie genau funktioniert das neue System? Und was bedeutet das für Nutzer und Werbetreibende?

Werbung trifft Emotion: Gemini macht’s möglich

Youtube plant, mithilfe der Gemini-KI bedeutungsvolle Momente in Videos automatisch zu identifizieren – sogenannte „Peak Points“. Das Ziel: Werbung genau dort platzieren, wo die Aufmerksamkeit am höchsten ist. Vorgestellt wurde die Idee beim Brandcast-Event in New York anlässlich des 20-jährigen Plattform-Jubiläums.

Der Clou daran erinnert an einen alten Trick aus der TV-Welt: Werbepausen mitten in besonders dramatischen oder romantischen Szenen. Youtube überträgt diese Logik auf die Online-Videowelt – mit KI-Unterstützung.

Mitten im Heiratsantrag: Werbung mit Wirkung

Ein Beispiel, das Youtube selbst zeigt, ist ein Heiratsantragsvideo im Skigebiet – Werbung erscheint direkt vor oder nach dem „Ja“. Der Konzern ist überzeugt, dass dieses neue Format zu mehr Klicks und höheren Interaktionen führt. Gerade weil solche Momente emotional aufgeladen sind, wirken Werbeanzeigen dort besonders stark.

Für Creator bedeutet das: Mehr Clicks, mehr Impressionen – und letztlich mehr Einnahmen. Für Youtube (und Google) rechnet sich das gleich doppelt: Werbeeinnahmen auf der einen, mehr zahlende Abo-Kunden auf der anderen Seite, die lieber ganz ohne Unterbrechung schauen möchten.

Werbung, die wirkt – oder nervt?

Natürlich bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf diese neue Werbestrategie reagieren. Fakt ist: YouTube wird smarter – und Werbung emotional aufzuladen, ist ein geschickter wie auch heikler Schritt. Wer sich gestört fühlt, kann mit einem kostenpflichtigen Abo ausweichen. So oder so: Die Plattform bleibt eine der einflussreichsten im digitalen Raum.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>