ChatGPT führt die Funktion „Projekte“ ein, um die Organisation von Chats, Dateien und individuellen Anweisungen zu vereinfachen. Welche Vorteile bietet dieses neue Feature?
Die Funktion „Projekte“ ist direkt in ChatGPT integriert und ermöglicht es, Inhalte wie Chats, hochgeladene Dateien und benutzerdefinierte Anweisungen an einem zentralen Ort zu bündeln. Dies erleichtert die Verwaltung fortlaufender Arbeiten, komplexer Aufgaben oder die Strukturierung von Ideen.
Ein neues Projekt kann über das „+“-Symbol neben „Project“ erstellt werden. Dabei wird ein Name gewählt, und das Projekt wird sofort einsatzbereit. Durch die Möglichkeit, gezielt benutzerdefinierte Anweisungen pro Projekt zu setzen, kann ChatGPT optimal auf die spezifischen Anforderungen innerhalb eines Projekts reagieren, ohne dass andere Konversationen beeinflusst werden.
Chats in Projekten nutzen die GPT-4o-Engine, die flexibel angepasst werden kann. Unterstützte Funktionen innerhalb von Projekten umfassen Tools wie Canvas, erweiterte Datenanalysen, DALL·E und die Suchfunktion.
Bestehende Chats lassen sich nahtlos in ein Projekt verschieben, wodurch sie automatisch in den Kontext des Projekts integriert werden. Dateien können ebenfalls hochgeladen oder entfernt werden, um den Inhalt des Projekts stets relevant zu halten. Die klare Trennung der Inhalte sorgt für mehr Übersichtlichkeit, und bei Bedarf kann ein Projekt vollständig gelöscht werden.
Vorteile von Projekten
- Zentrale Organisation: Projekte fassen Dateien, Chats und Anweisungen an einem Ort zusammen und sorgen so für mehr Struktur.
- Flexibilität: Benutzerdefinierte Anweisungen und Dateien sind auf die Anforderungen eines Projekts zugeschnitten und ermöglichen präzisere Antworten.
- Effizienz: Bereits geführte Chats können in Projekte integriert werden, wodurch unnötige Wiederholungen vermieden werden.
- Erweiterte Funktionen: Unterstützt fortschrittliche Tools wie DALL·E und Datenanalyse, ideal für kreative und datengetriebene Arbeiten.
Plattformübergreifend: Projekte können im Web und in der Windows-App erstellt und bearbeitet werden. Mobile und macOS-Nutzer können sie anzeigen und verwenden.
Mit der Projektfunktion wird die Verwaltung von Dateien und Konversationen in ChatGPT einfacher und effizienter.