27. Februar 2025

OpenAI bringt Deep Research und Advanced Voice für mehr Nutzer – was steckt dahinter?

OpenAI erweitert den Zugang zu zwei zentralen Funktionen für ChatGPT-Nutzer. Doch wie hilfreich ist das neue Deep Research wirklich, und was bedeutet die Erweiterung des Advanced Voice-Modus für die Nutzer?

Die Deep Research-Funktion war bisher nur für Pro-Nutzer verfügbar, doch nun können auch Plus-, Team-, Education- und Enterprise-Nutzer auf dieses Feature zugreifen. Damit ermöglicht OpenAI einer breiteren Nutzerbasis den Zugang zu detaillierten KI-gestützten Recherchen. Eine der größten Verbesserungen ist die Fähigkeit, Bilder mit Quellenangaben in die Ausgabe einzubinden sowie hochgeladene Dateien besser zu verarbeiten.

Allerdings gibt es Unterschiede in der Nutzung: Während Plus-, Team-, Education- und Enterprise-Nutzer nur zehn Anfragen pro Monat stellen können, profitieren Pro-Nutzer von bis zu 120 Anfragen monatlich. OpenAI betont, dass Deep Research weiterhin typische KI-Fehler macht, jedoch im Vergleich zu vorherigen Modellen deutlich seltener halluziniert.

Laut OpenAIs internen Tests erreicht Deep Research eine Genauigkeit von 0,86 – ein deutlicher Fortschritt gegenüber GPT-4o (0,50), o1 (0,55) und o3-mini (0,22). Auch die Halluzinationsrate konnte auf 0,13 gesenkt werden, während GPT-4o eine Rate von 0,30 aufweist. Trotzdem gibt OpenAI zu bedenken, dass KI-generierte Inhalte vor allem für Experten oder allgemeine Themen geeignet sind, da eine Fehlerquote von 13 % in längeren Berichten immer noch problematisch sein kann.

Neben Deep Research gibt es auch Neuerungen beim Advanced Voice-Modus: OpenAI stellt eine abgespeckte Version auf Basis von GPT-4o-mini allen kostenlosen ChatGPT-Nutzern zur Verfügung. Diese Version soll eine ähnliche Gesprächsqualität wie GPT-4o bieten, jedoch deutlich kosteneffizienter sein. Plus-Nutzer behalten weiterhin den Zugriff auf GPT-4o-Advanced Voice mit höheren täglichen Limits sowie zusätzlichen Video- und Screensharing-Funktionen. Pro-Nutzer profitieren von unbegrenztem Zugriff und erweiterten Features.

Die neuen Funktionen zeigen, dass OpenAI seine KI-Tools gezielt weiterentwickelt und für mehr Nutzer zugänglich macht. Deep Research könnte für viele eine nützliche Ergänzung sein – doch trotz Verbesserungen bleibt eine kritische Prüfung der Ergebnisse notwendig.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>