26. Februar 2025

PhotoDoodle: Bildbearbeitung auf Knopfdruck – KI macht’s möglich

Stell dir vor, du könntest ein Bild einfach per Textbefehl verändern – präzise, stilvoll und ohne umständliche Photoshop-Skills. Genau das ermöglicht PhotoDoodle, eine neue KI aus China und Singapur. Doch wie gut funktioniert das wirklich?

Revolution in der Bildbearbeitung: Was steckt hinter PhotoDoodle?

Die Entwickler:innen von ByteDance und führenden Universitäten in China und Singapur haben sich mit einer spannenden Herausforderung beschäftigt: Können wir Bilder nur durch Texteingaben bearbeiten? Ihre Antwort ist PhotoDoodle – eine KI, die aus wenigen Beispielen lernt und präzise Änderungen an Bildern vornimmt.

Das Geheimnis hinter dieser Technologie liegt in der Kombination aus Flux.1, einem Modell des deutschen Start-ups Black Forest Labs, und LoRA (Low-Rank Adaptation). LoRA ermöglicht es, Anpassungen vorzunehmen, ohne das zugrundeliegende Modell komplett umzuwerfen. So lassen sich neue Stile, Effekte und künstlerische Anpassungen spielend leicht integrieren.

Präzise Bearbeitung dank smarter KI-Technik

Ein entscheidender Faktor für die Genauigkeit von PhotoDoodle ist das Position Encoding Cloning. Diese Technik sorgt dafür, dass die KI jede Pixel-Position merkt und neue Elemente nahtlos einfügt, ohne dass das ursprüngliche Bild verfälscht wird.

Das Ergebnis? PhotoDoodle kann Befehle wie „Mache die Katze etwas weißer“ oder „Füge ein rosa Monster hinzu, das auf das Gebäude klettert“ pixelgenau umsetzen – ein echter Gamechanger für Bildbearbeitung.

PhotoDoodle übertrifft bestehende Methoden

In Tests schnitt die KI deutlich besser ab als vergleichbare Systeme. Besonders bei Aufgaben, bei denen es um individuelle Stilanpassungen oder globale Veränderungen ging, übertraf PhotoDoodle die Konkurrenz.

Aktuell benötigt das System zwar noch mehrere Bildpaare für das Training, doch die Forscher:innen arbeiten daran, Stile künftig aus nur einem einzigen Bildpaar zu erlernen. Das könnte eine noch flexiblere und schnellere Bildbearbeitung ermöglichen.

Ein Blick in die Zukunft

Das Team hinter PhotoDoodle hat bereits einen Datensatz mit sechs verschiedenen künstlerischen Stilen und über 300 Bildpaaren veröffentlicht. Der Code ist auf GitHub verfügbar – ein spannender Schritt in Richtung offene KI-Forschung und kreative Bildbearbeitung für alle.

KI-Bildbearbeitung so einfach wie nie zuvor

PhotoDoodle zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig KI in der kreativen Arbeit sein kann. Wer bislang dachte, dass Bildbearbeitung komplexe Software oder jahrelange Erfahrung erfordert, könnte in Zukunft einfach der KI das Kommando geben. Bleibt nur die Frage: Wie werden wir mit solchen Tools umgehen? Lassen wir uns von KI unsere kreativen Prozesse abnehmen – oder nutzen wir sie als smarte Assistenten für neue Ideen?


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>