15. Juli 2024

Künstliche Intelligenz: Kreativitätsschub mit Haken

Künstliche Intelligenz kann Kreativität einzelner Geschichten steigern, doch birgt sie auch Risiken.

Ein neuer Forschungsbericht zeigt, dass KI-unterstützte Autoren kreativere und nützlichere Geschichten schreiben. Doch was passiert, wenn die Technologie zu oft eingesetzt wird?

Die jüngste Studie der University of Exeter Business School, dem Institute for Data Science and Artificial Intelligence in Exeter, und der UCL School of Management hat die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Kreativität von Autoren untersucht. Dabei wurden 300 Probanden in drei Gruppen unterteilt: Die erste Gruppe schrieb ohne KI-Hilfe, die zweite nutzte ChatGPT 4.0 für Ausgangsideen, und die dritte wählte aus mehreren KI-generierten Ideen eine aus. Alle Gruppen verfassten daraufhin Kurzgeschichten für junge Erwachsene.

In der zweiten Phase der Studie bewerteten 600 Personen diese Geschichten in Bezug auf Neuartigkeit, Kreativität und Nützlichkeit. Die Ergebnisse zeigten, dass Autoren mit KI-Unterstützung 8,1 Prozent kreativer und 9 Prozent nützlichere Geschichten schrieben als die Kontrollgruppe. Besonders einfallslose Autoren profitierten von der KI, deren Geschichten bis zu 26,6 Prozent eleganter und 15,2 Prozent weniger langweilig bewertet wurden. Jedoch zeigte sich auch eine Kehrseite: Die Geschichten von KI-Nutzern wiesen um 10,7 Prozent mehr Ähnlichkeiten auf als jene, die ohne KI-Hilfe geschrieben wurden. Professor Oliver Hauser von der University of Exeter Business School warnte: „Unsere Ergebnisse zeigen, dass generative KI die Kreativität fördern kann, aber auch, dass sie die gemeinschaftliche Originalität verringern könnte.“ Anil Doshi von der UCL School of Management ergänzte, dass eine breite Nutzung von KI-inspirierten Geschichten die Vielfalt in der Verlagsbranche gefährden könnte.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>