DEF.: Eine Matrix ist im Kontext der Künstlichen Intelligenz (KI) eine rechteckige Anordnung von Zahlen, Symbolen oder Ausdrücken in Zeilen und Spalten. Sie wird verwendet, um Daten und mathematische Operationen zu organisieren und darzustellen.
Beispiel: Nehmen wir an, wir haben eine Matrix, die die Anzahl der verschiedenen Arten von Früchten in drei verschiedenen Läden darstellt. Die Matrix sieht so aus:
- Laden 1: 10 Äpfel, 20 Bananen, 30 Orangen
- Laden 2: 15 Äpfel, 25 Bananen, 35 Orangen
- Laden 3: 20 Äpfel, 30 Bananen, 40 Orangen
Die Matrix wird wie folgt geschrieben:
10 20 30
15 25 35
20 30 40
Vorteile:
- Effiziente Datenorganisation: Matrices ermöglichen eine kompakte Darstellung großer Datenmengen.
- Einfachere Berechnungen: Viele Algorithmen in der KI, wie z.B. neuronale Netzwerke, verwenden Matrixoperationen für schnelle und effiziente Berechnungen.
- Vielfältige Anwendungen: Matrices werden in verschiedenen Bereichen der KI eingesetzt, darunter maschinelles Lernen, Bildverarbeitung und Statistik.
Zusammenfassung: Eine Matrix ist eine grundlegende Struktur in der KI, die Daten in Zeilen und Spalten organisiert und für mathematische Operationen verwendet wird. Sie ermöglicht effiziente Datenverarbeitung und ist in vielen Anwendungen unverzichtbar.