2. Juli 2025

Gemini CLI: Googles KI für die Kommandozeile – kostenlos, vielseitig, systemnah

Ein neuer KI-Assistent von Google bringt frischen Wind ins Terminal.
Doch wie viel Intelligenz steckt wirklich in der Gemini-Kommandozeile?

Googles neue Gemini CLI richtet sich gezielt an Entwicklerinnen, Entwickler und Systemadministratoren, die ihre Arbeit per Kommandozeile erledigen. Der Clou: Die Anwendung basiert auf dem leistungsstarken Sprachmodell Gemini 2.5 Pro und versteht natürlichsprachliche Prompts, um Programmieraufgaben, Testläufe oder Deployments direkt auszuführen – und das kostenfrei für die meisten Standardnutzungen.

Die KI hat direkten Zugriff auf Repositories, Pipelines, Ressourcen wie PDFs oder Multimedia-Dateien und kann per Model Context Protocol (MCP) sogar Inhalte aus der Google-Suche einbinden. Fehleranalyse, Rückfragen bei unklaren Anforderungen und automatische Dependency-Installation inklusive. Nutzerinnen und Nutzer haben dabei jederzeit die volle Kontrolle und können entscheiden, welche Schritte automatisiert ausgeführt werden – oder alternativ den vollständig autonomen Modus nutzen.

Flexibel einsetzbar – aber sicher im Container

Gemini CLI ist für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar – von Linux über macOS bis Windows. Der Assistent lässt sich zudem in Tools wie Visual Studio Code, Slack oder Teams integrieren. Für den Produktiveinsatz empfiehlt Google ausdrücklich die Nutzung in Containern, da das Tool tief ins System eingreifen kann.

Entwickelt wurde Gemini CLI in Go. Die Konfiguration erfolgt über Markdown-Dateien, wobei das Modell selbst ausschließlich cloudbasiert arbeitet. Eine lokale Variante ist aktuell nicht vorgesehen. Die kostenfreie Nutzung erlaubt bis zu eine Million Token Kontext, 60 Anfragen pro Minute und 1000 Anfragen täglich – ausreichend für die meisten alltäglichen Aufgaben in der Softwareentwicklung. Wer mehr braucht, kann auf AI Studio oder Vertex ausweichen und zahlt entsprechend dem gewählten Plan.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>