10. Februar 2025

Schneller lernende Roboter: Boston Dynamics und RAI Institute treiben KI-gestützte Robotik voran

Wie bringt man einem Roboter neue Fähigkeiten bei? Boston Dynamics und das RAI Institute haben darauf eine vielversprechende Antwort: Mit fortschrittlichem Reinforcement Learning soll der humanoide Roboter Atlas schneller und effizienter lernen.

KI trifft Robotik: Eine wegweisende Partnerschaft
Boston Dynamics, bekannt für seine hochentwickelten Roboter, und das Robotics & AI Institute (RAI Institute) haben sich zusammengeschlossen, um die Lernprozesse des humanoiden Roboters Atlas auf das nächste Level zu heben. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht Reinforcement Learning (RL), eine Methode, bei der Roboter durch Versuch und Irrtum neue Fähigkeiten erlangen.

Diese Partnerschaft könnte einen bedeutenden Fortschritt für den Robotereinsatz in Industrie, Pflege und sogar im Haushalt bedeuten. Atlas soll lernen, sich dynamischer zu bewegen, komplexe Objekte zu manipulieren und mit seiner Umgebung noch präziser zu interagieren.

Von der virtuellen zur realen Welt: Simuliertes Lernen optimiert Robotertraining
Eine der größten Herausforderungen in der Robotik ist der Transfer von virtuellen Simulationen in reale Umgebungen. Boston Dynamics und das RAI Institute erforschen, wie Atlas effizienter von Simulationen lernen kann, um diese Erkenntnisse dann in der Praxis anzuwenden.

Besonderes Augenmerk liegt auf dynamischem Laufen und der Ganzkörpermanipulation schwerer Objekte – eine anspruchsvolle Aufgabe für humanoide Roboter, die eine präzise Koordination von Armen, Beinen und dem gesamten Körper erfordert.

Boston Dynamics und das RAI Institute: Ein starkes Team mit einer gemeinsamen Vision
Beide Unternehmen wurden von Marc Raibert gegründet, einem renommierten Robotik-Experten und ehemaligen MIT-Professor. Während er Boston Dynamics über 30 Jahre lang leitete, konzentriert er sich im 2022 gegründeten RAI Institute nun auf Forschungsprojekte.

Boston Dynamics gehört seit 2021 zum Hyundai-Konzern, der sowohl das Unternehmen als auch das RAI Institute finanziert. Diese Zusammenarbeit ist nicht die einzige strategische Partnerschaft: Im Oktober verkündete Boston Dynamics eine Kooperation mit Toyota, um Atlas als vielseitigen Allzweckroboter weiterzuentwickeln.

KI und Robotik auf dem Vormarsch
Die Zusammenarbeit zwischen Boston Dynamics und dem RAI Institute zeigt, wie moderne KI-Methoden die Robotik revolutionieren. Der humanoide Roboter Atlas könnte schon bald komplexere Aufgaben übernehmen und in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens eine Rolle spielen.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>