6. Januar 2025

KI hilft Historikern: Größte Erweiterung antiker Textquellen seit einem Jahrhundert

Die Entschlüsselung antiker Schriften erlebt dank Künstlicher Intelligenz (KI) eine neue Ära. Welche historischen Rätsel können dadurch endlich gelöst werden?

Künstliche Intelligenz unterstützt Historiker weltweit bei der Analyse und Übersetzung antiker Texte und ermöglicht Fortschritte, die zuvor als unmöglich galten. Laut dem Wissenschaftsmagazin Nature handelt es sich um die bedeutendste Erweiterung antiker Textquellen in den letzten 100 Jahren.

Ein Beispiel für diese Entwicklungen sind die Herculaneum-Schriftrollen, die beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. durch die Hitze verkohlt wurden. Dank KI konnten diese erstmals nach 2000 Jahren lesbar gemacht werden. Maschinelles Lernen half, minimale Unterschiede zwischen Tinte und Papyrus zu erkennen und so die Oberflächenstruktur zu analysieren. Diese Methode ist so effektiv, dass viele Projekte von einer Flut neuer Texte zur Analyse berichten.

Ein weiteres Erfolgsbeispiel ist die Übersetzung koreanischer Hanja-Schriften, die Aufzeichnungen von 27 Königen aus dem 14. bis 20. Jahrhundert umfassen. Menschliche Übersetzer hätten dafür Jahrzehnte benötigt, während KI deutlich schneller Ergebnisse lieferte. Auch bei der Analyse von Linear-Schriften aus Knossos war die Zusammenarbeit von KI und menschlichen Experten erfolgreich: Fehlende Schriftteile wurden mit einer Erfolgsquote von 72 % ergänzt. Die Hoffnungen der Wissenschaftler reichen weit: Hunderte ungeöffnete Schriftrollen könnten mithilfe der Technik zugänglich werden. Auch mittelalterliche Dokumente, Mumien-Umwicklungen aus dem alten Ägypten und verkohlte Papyri bieten enormes Potenzial für die Entdeckung bislang unbekannter historischer Quellen.

Die Fortschritte in der KI-gestützten Entschlüsselung antiker Texte zeigen, wie moderne Technologie unser Verständnis der Vergangenheit bereichern kann.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>