Adobe bringt KI-Agenten in seine Experience Cloud – was bedeutet das für Unternehmen?
Die digitale Marketingwelt steht vor einer spannenden Veränderung: Adobe erweitert seine Experience Cloud um autonome KI-Agenten, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre E-Commerce-Strategien intelligenter und effizienter zu gestalten. Nach dem Vorbild von Salesforce-CRM erhalten auch Adobe-Kunden nun eine KI-Unterstützung mit mehr Handlungsspielraum.
Der „Agent Orchestrator“ – KI trifft auf Customer Experience
Das Herzstück dieser Innovation ist der neue „Agent Orchestrator“. Diese Technologie ermöglicht es den KI-Agenten, nicht nur mit Kunden zu interagieren, sondern auch Mitarbeiter in ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen. Durch die Nutzung von Unternehmensdaten können sie personalisierte Erlebnisse für potenzielle Käufergruppen schaffen.
Adobe spricht hierbei von „Customer Experience Management“, also der gezielten Steuerung der Kundenreise. Die KI-Agenten übernehmen dabei wesentliche Aufgaben, von der Planung der Customer Journey über die Erstellung von Inhalten bis hin zur Automatisierung von Marketingaktionen – und das sowohl unabhängig als auch in Zusammenarbeit mit menschlichen Teams.
Diese KI-Agenten stehen bereit
Adobe hat insgesamt zehn spezialisierte KI-Agenten vorgestellt, die verschiedene Marketingbereiche optimieren:
- „Audience Agent“ analysiert Kundeninteraktionen auf Webseiten und erstellt optimierte Zielgruppen für personalisierte Kampagnen.
- „Experimentation Agent“ simuliert Kampagnen, um Marketingstrategien zu testen.
- „Data Engineering Agent“ fasst Daten aus verschiedenen Quellen zusammen und bereinigt sie für eine bessere Nutzbarkeit.
Die KI-Agenten sind direkt in zentrale Adobe-Werkzeuge integriert, darunter Adobe Experience Manager, Adobe Journey Optimizer und Adobe Customer Journey Analytics. Unternehmen können somit ihre Webinhalte optimieren, Zielgruppen genau definieren und ihre Marketingstrategien noch präziser anpassen.
Der „Adobe Brand Concierge“ – KI-Agenten als Kundenberater
Neben den Marketing-Agenten stellt Adobe mit dem „Brand Concierge“ eine Lösung vor, die noch näher am Endkunden arbeitet. Diese weiterentwickelte Chatbot-Technologie ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten so zu konfigurieren, dass sie Besucher von Webseiten aktiv beraten und sie bis zur Kaufentscheidung begleiten.
Diese digitalen Assistenten können per Text- oder Sprachkommunikation Empfehlungen aussprechen, Produkte vergleichen und auf die individuelle Stimmung sowie Bedürfnisse der Kunden eingehen. Damit wird das Kundenerlebnis noch persönlicher und interaktiver.
Intelligente Automatisierung im Online-Marketing
Mit der Einführung der KI-Agenten setzt Adobe ein starkes Zeichen für die Zukunft des Online-Marketings. Unternehmen profitieren von einer effizienteren Kundenansprache, optimierten Marketingkampagnen und intelligenten Datenanalysen. Die Kombination aus autonom agierenden KI-Agenten und menschlicher Kreativität könnte die Art und Weise, wie Marken mit ihren Kunden interagieren, grundlegend verändern.