25. März 2025

Anthropic öffnet Claude den Weg ins Web

Claude, der KI-Chatbot von Anthropic, kann nun online recherchieren.
Was macht seinen Webzugang anders als bei anderen KI-Systemen?

Der Internetzugang für Claude ist ein bedeutender Schritt für Anthropic. Während ChatGPT, Gemini oder auch Meta AI bereits seit Längerem online Informationen abrufen können, bringt Claude eigene Ansätze mit: Statt Antworten einfach nur zu formulieren, zeigt Claude direkt darunter deutlich sichtbare Links zu den verwendeten Quellen – inklusive Originalzitaten. Das soll nicht nur die Transparenz erhöhen, sondern auch die Nachvollziehbarkeit für Nutzer verbessern. Aktuell ist das System noch nicht öffentlich testbar, doch erste Blogbilder zeigen, wie die Oberfläche künftig aussehen könnte.

Anthropic beschreibt in einem Blogbeitrag, welche Einsatzfelder durch den neuen Webzugang möglich werden: Von Trendanalysen im Vertrieb über Marktdaten für Analysten bis hin zur Literatursuche für Forschende. Auch wer einfach Preise und Bewertungen vergleichen möchte, soll von Claude profitieren. Im Gegensatz zu Google setzt Claude ausschließlich auf Webzugriffe – Google hingegen greift zusätzlich auf eine eigene gigantische Wissensdatenbank zurück, den sogenannten Knowledge Graph.

Zunächst ist die Websuche nur als kostenpflichtige Vorschau in den USA verfügbar, eine globale Ausweitung inklusive kostenfreier Nutzung soll bald folgen. Angetrieben wird das Ganze vom KI-Modell Claude 3.7 Sonnet. Anthropic verfolgt laut eigenen Aussagen das Ziel, eine besonders vertrauenswürdige und sichere KI zu entwickeln.

Doch nicht alle freuen sich über diese Entwicklung: Webseitenbetreiber beklagen bereits sinkende Besucherzahlen, da Nutzer Informationen direkt im Chat erhalten, ohne die Ursprungsseiten zu besuchen. Damit brechen Einnahmen weg – ein Problem für das bisherige Werbefinanzierungsmodell im Netz. Plattformen wie Perplexity oder auch Microsoft haben Ideen angekündigt, wie man Inhalte-Anbieter künftig beteiligen könnte. Die Umsetzung dieser Modelle steckt jedoch noch in den Kinderschuhen.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>