17. September 2025

Youtube setzt stärker auf KI – was bedeutet das für Creator und Zuschauer?

Youtube baut seine Plattform weiter aus und setzt dabei verstärkt auf Künstliche Intelligenz. Doch welche Neuerungen kommen auf Creator und Zuschauer konkret zu?

Youtube integriert die KI-Software Veo 3 direkt in Youtube Shorts. Mit nur wenigen Texteingaben lassen sich Bewegungen hinzufügen oder Hintergründe anpassen – eine Funktion, die besonders im Wettbewerb mit TikTok spannend ist. Wichtig: Videos, die mit KI erstellt oder bearbeitet wurden, werden künftig klar gekennzeichnet.

Auch hinter den Kulissen hält KI Einzug. Videoautoren können sich jetzt automatisierte Zusammenfassungen von Zuschauerreaktionen anzeigen lassen. Das spart Zeit und liefert wertvolle Hinweise, welche Themen beim Publikum gut ankommen. Darauf aufbauend schlägt die KI sogar Ideen für künftige Videos vor. Zudem hilft sie nach Livestreams bei der Auswahl passender Fragmente, die sich als kurze Clips weiterverwerten lassen.

Ein weiteres Highlight betrifft die Livestreams selbst: Youtube ermöglicht es nun, parallel in Hoch- und Querformat zu streamen. So können Zuschauer je nach Gerät – Smartphone oder Desktop – das beste Erlebnis genießen. Und nicht zuletzt erinnert Youtube daran, dass in den vergangenen vier Jahren über 100 Milliarden US-Dollar an Creator und Medienhäuser ausgeschüttet wurden, hauptsächlich über Werbeeinnahmen.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>