13. Mai 2025

Schutz durch Gemini Nano: Wie Googles neue KI-Nutzung den Chrome-Browser sicherer macht

Google macht ernst im Kampf gegen Betrug im Netz – und rüstet seinen Chrome-Browser mit der lokalen KI „Gemini Nano“ auf. Die Entscheidung, das Modell direkt auf den Geräten der Nutzer laufen zu lassen, könnte die Sicherheitsstrategie des Konzerns grundlegend verändern.

Lokale KI statt Server-Scan: Ein Paradigmenwechsel im Chrome-Browser

Lange setzte Google beim Schutz seiner Chrome-Nutzer auf serverbasierte URL-Scans – jetzt kommt mit Gemini Nano ein KI-Modell direkt aufs Gerät. Laut Google verdoppelt sich damit die Schutzwirkung im Vergleich zum Standardschutzmodus. Der „erweiterte Schutzmodus“ in den Safe-Browsing-Einstellungen ist damit laut Konzern die sicherste Variante – und gleichzeitig schneller: Durch die Analyse direkt vor Ort kann schneller auf betrügerische Inhalte reagiert werden.

Android-Nutzer profitieren besonders

Ein spezieller Fokus liegt dabei auf Android. Hier geht Google gezielt gegen eine zunehmend perfide Masche vor: Websites, die Nutzer überfluten, sobald diese Benachrichtigungen aktiviert haben. Das KI-Modell erkennt direkt auf dem Gerät verdächtige oder spammige Pushs und warnt den Nutzer – dieser kann dann sofort reagieren, entweder blockieren oder sich gezielt über den Inhalt informieren. Praktisch: Auch Falschmeldungen lassen sich manuell korrigieren, sodass vertrauenswürdige Seiten nicht dauerhaft blockiert bleiben.

Auch in der Google-Suche hilft KI beim Aufräumen

Nicht nur im Browser selbst, sondern auch in der Google-Suche ist Künstliche Intelligenz aktiv. Jeden Tag blockiert das System laut Google hunderte Millionen betrügerischer Suchtreffer. Besonders auffällig: Die Zahl von Fake-Hotlines, bei denen sich Betrüger als Airline-Kundendienst ausgeben, ist durch die neuen Systeme um über 80 Prozent zurückgegangen. Die Gefahr, bei der Suche auf eine manipulierte Telefonnummer hereinzufallen, ist damit deutlich reduziert.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>