13. November 2025

Pixel Drop im Fokus: Googles neues KI-Paket für den Alltag

Mit dem aktuellen Pixel Drop rüstet Google seine Gerätefamilie spürbar auf – und diesmal steckt besonders viel KI-Power dahinter. Doch welche Funktionen machen den Unterschied?

Die neuen Theme-Packs bringen erstmals ein komplett neues Erscheinungsbild für die Pixel-10-Serie. Inspiriert vom Film Wicked: For Good verändern sie nicht nur Hintergründe, sondern auch Icons, Sounds und GIFs. Dass Google diese Pakete zeitlich begrenzt anbietet, wirkt ein wenig wie eine Einladung, das eigene Smartphone häufiger umzugestalten.

Ebenfalls spannend ist die Remix-Funktion in Google Messages. Mit KI-Bildbearbeitung direkt im Chat Fotos umzubauen, macht den Austausch spürbar lebendiger – vor allem, weil Freunde ohne Pixel die Ergebnisse trotzdem sehen können.

Praktisch im Alltag sind die neuen KI-Zusammenfassungen langer Chats. Auch wenn sie zunächst nur in Englisch verfügbar sind, zeigt diese Funktion schon jetzt, wohin die Reise geht: weniger Scrollen, mehr Überblick. Und mit der kommenden KI-gestützten Priorisierung von Benachrichtigungen wird das Smartphone noch mehr zum persönlichen Filter.

Für Vielnutzer von Google Maps dürfte der neue Energiesparmodus der Pixel-10-Geräte besonders interessant sein. Eine vereinfachte Ansicht während der Navigation und bis zu vier Stunden längere Laufzeit machen einen echten Unterschied – gerade unterwegs.

Dazu kommen überarbeitete VIP-Einstellungen, Warnungen bei mutmaßlichen Betrugsnachrichten und erweiterte KI-Fotomodi in Google Fotos. Vor allem der Sprachbefehl zum „digitalen Augenöffnen“ in Gruppenfotos lässt erkennen, wie weit KI-Bildbearbeitung mittlerweile ist.

Mit „Private AI Compute“ zeigt Google zudem, wie tief KI künftig in die Cloud wandert, ohne dabei auf Datenschutz zu verzichten. Die Idee: mehr Leistung, ohne das Smartphone selbst zu belasten – und gleichzeitig persönlichere Vorschläge.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>