28. Juli 2024

OpenAI’s Neue Klassifizierung für KI: Ein Blick in die Zukunft

Laut Bloomberg enthüllte OpenAI ein neues, fünfstufiges Klassifizierungssystem für KI, das spannende Einblicke in die Zukunft der Technologie bietet.

Bei einem Mitarbeitertreffen am 16. Juli 2024 präsentierte OpenAI ihr neues Klassifizierungssystem, das Künstliche Intelligenz in fünf verschiedene Stufen einteilt:

  • Stufe 1: Chatbots Diese KI-Systeme sind auf die Verarbeitung natürlicher Sprache spezialisiert und können einfache Konversationen führen.
  • Level 2: Reasoner Diese Systeme können logische Schlüsse ziehen und Probleme auf menschlichem Niveau lösen. OpenAI gab bekannt, dass ihre aktuellen Systeme sich bereits an der Schwelle zu Level 2 befinden und Probleme so gut lösen können wie ein Mensch mit einem Doktortitel, ohne zusätzliche Hilfsmittel.
  • Level 3: Agenten Diese fortgeschrittenen KI-Systeme sind in der Lage, zusätzliche Aktionen auszuführen und komplexere Aufgaben zu bewältigen. Laut Microsoft AI CEO Mustafa Suleyman könnten verlässliche KI-Agenten, die diesem Level entsprechen, erst mit der Einführung von GPT-6 Realität werden.
  • Stufe 4: Innovatoren Diese KI-Modelle haben die Fähigkeit, neue Erfindungen zu machen und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Level 5: Organisationen Diese ultimative Stufe beschreibt KI-Systeme, die in der Lage sind, die Arbeit einer gesamten Organisation zu übernehmen. Diese Stufe entspricht auch OpenAIs Definition von Artificial General Intelligence (AGI), die besagt, dass KI Menschen in den meisten wirtschaftlich wertvollen Aufgaben übertreffen kann.

OpenAI stellte bei dem Treffen auch ein neues KI-Modell vor, das auf GPT-4 basiert und einige bemerkenswerte, menschenähnliche Denkfähigkeiten zeigt. Es könnte sich dabei um ein Modell handeln, das mit Q*-Algorithmen erweitert wurde. Kevin Scott, der CTO von Microsoft, äußerte kürzlich, dass die nächste Generation von KI den Qualifikationstest für einen PhD bestehen könnte. Auch OpenAIs CTO, Mira Murati, stellte eine KI auf PhD-Niveau in den nächsten 1,5 Jahren in Aussicht.

Die Entwicklung von KI-Systemen, die Level 3 entsprechen, wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Dies wird voraussichtlich mit GPT-6 geschehen, während die Erreichung von AGI und insbesondere ASI (Artificial Super Intelligence) noch unklar und in der Wissenschaft stark umstritten ist.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>