13. Dezember 2024

OpenAI präsentiert Sora: Neuer KI-Videogenerator für ChatGPT-Abonnenten

Die Veröffentlichung von Sora bringt Bewegung in die Welt der KI-Videoerstellung. Doch welche Features und Einschränkungen bietet OpenAIs neues Tool?

Ein Schritt in die Zukunft der Videogenerierung

OpenAI hat mit Sora ein neues KI-Tool vorgestellt, das speziell für die Erstellung von Videos entwickelt wurde. Zunächst ist der Dienst in den USA und vielen weiteren Ländern verfügbar – jedoch nicht in der EU oder Großbritannien. OpenAI-CEO Sam Altman führt dies auf die EU-KI-Regulierung zurück, ohne jedoch detailliert auf die Gründe einzugehen.

Integration in ChatGPT-Abonnements

Sora ist Teil der bestehenden ChatGPT-Abonnements. Für Plus-Nutzer stehen monatlich 50 Videos mit einer Länge von maximal fünf Sekunden in 720p-Qualität zur Verfügung. Pro-Abonnenten profitieren von unbegrenzten langsamen Generierungen, 500 schnellen Generierungen und 1080p-Qualität für Videos von bis zu 20 Sekunden. OpenAI verspricht mit der Turbo-Version eine optimierte Leistung und Geschwindigkeit.

Kreative Möglichkeiten mit Stilvorlagen

Neben Standardfunktionen wie Text-zu-Video, Bild-zu-Video und Video-zu-Video glänzt Sora durch kreative Extras. Nutzer können Videos mit Stilen wie „Cardboard & Papercraft“ oder „Film Noir“ personalisieren und Features wie Remix, Re-Cut, Blend und Loop nutzen, um Inhalte präzise zu bearbeiten.

Chancen und Herausforderungen

Tech-Experte Marques Brownlee lobt Soras Fähigkeit, abstrakte Inhalte und Cartoon-Stile zu erstellen, kritisiert jedoch physikalische Inkonsistenzen und Schwächen in der Darstellung von Menschen und Tieren. Trotz beeindruckender Details, etwa bei Wasser- und Feuereffekten, zeigen sich grundlegende Defizite im physikalischen Verständnis der KI.

Der Ausblick auf eine neue Ära

Sora unterstreicht die rasante Entwicklung von KI-Tools in der Videoproduktion. Während Sicherheitsmechanismen wie Wasserzeichen bereits integriert sind, besteht das Risiko des Missbrauchs für Falschinformationen. Dennoch zeigt Sora, welches Potenzial KI-Generierung in der Medienlandschaft bietet.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>