2. Januar 2025

Nvidia schließt die Übernahme von Run:ai ab und setzt auf Open Source

Nvidia hat einen weiteren strategischen Meilenstein erreicht. Welche Bedeutung hat die Integration von Run:ai für die Zukunft der KI-Infrastruktur?

Nvidia hat die Übernahme des israelischen Start-ups Run:ai abgeschlossen, das für seine innovative Software im Bereich des KI-Infrastruktur-Managements bekannt ist. Die 2018 gegründete Firma entwickelt Lösungen, die Computerressourcen innerhalb einer Organisation dynamisch und effizient verteilen. Die sogenannte Atlas-Plattform findet Anwendung bei Fortune-500-Unternehmen und Start-ups in Branchen wie Finanzen, Automobil und Gesundheitswesen.

Run:ai wird weiterhin als Teil von Nvidia agieren, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre KI-Infrastrukturen effizient zu nutzen – sei es lokal, in der Cloud oder über Nvidias DGX Cloud. Besonders bemerkenswert ist die geplante Umstellung auf Open Source: Die bisher proprietäre Software soll künftig breiter einsetzbar sein und auch mit anderer Hardware funktionieren. Dies könnte den Einfluss von Run:ai und Nvidia im KI-Sektor weiter stärken. Die Übernahme ist ein weiterer Schritt in Nvidias Engagement in Israel. Bereits 2020 übernahm Nvidia Mellanox Technologies für 7 Milliarden Dollar, was die Bedeutung des israelischen Marktes für den Chipriesen unterstreicht. Allerdings sorgt diese frühere Übernahme nun für Diskussionen, da chinesische Behörden mögliche Kartellrechtsverstöße untersuchen.

Die Integration von Run:ai in Nvidias Portfolio zeigt, wie gezielt der Konzern seine Präsenz im KI-Markt ausbaut. Mit der geplanten Open-Source-Strategie setzt Nvidia neue Maßstäbe und bietet eine Plattform, die breitere Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>