Apple hat für April das nächste große iOS-Update angekündigt – Version 18.4. Es könnte schon am morgigen Dienstag, dem 1. April, gegen Abend erscheinen. Mit der kürzlich veröffentlichten Release-Candidate-Version 2 wurden auch die Details zu den geplanten Funktionen bekanntgegeben. Was ist neu?
Vielfältige KI-Unterstützung für neue Regionen
Ein zentrales Highlight in iOS 18.4 ist die Erweiterung der Sprachunterstützung für Apple Intelligence. Nun startet Apples KI-System offiziell in der Europäischen Union, mit Unterstützung von insgesamt acht neuen Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Koreanisch, Spanisch, Portugiesisch (für Brasilien) und chinesische Kurzzeichen. Auch Englisch wurde gezielt für Indien und Singapur optimiert.
Im Bildgenerator „Image Playground“ sind ab sofort Skizzen („Sketch“) verfügbar. Zudem werden von der KI erkannte wichtige Benachrichtigungen („Priority Notifications“) priorisiert angezeigt, um eine schnellere Wahrnehmung zu ermöglichen. Allerdings bleiben iPhone-Mirroring und SharePlay-Fernwartung in der EU weiterhin deaktiviert.
Verbesserungen für Vision Pro und Apple News+
Für die Vision Pro bringt Apple eine neue Steuer- und Inhalte-App inklusive App Store zum Vorladen. Nutzer von Apple News+ dürfen sich auf eine neue „Food“-Sektion mit Rezepten, Kochtipps und Anleitungen freuen – allerdings nur in den USA, England, Australien und Kanada.
Auch die Fotos-App erhält ein umfangreiches Update: Neben verbesserten Filtern können Medientypen und Sammlungen besser organisiert werden. Darüber hinaus wird der automatische Export versteckter Fotos unterbunden, was mehr Kontrolle und Datenschutz ermöglicht.
Mehr Komfort und neue Geräteunterstützung
Mit iOS 18.4 kommen auch diverse kleinere Verbesserungen. Safari bietet eine neue, besser versteckte Suchübersicht. Der Setup-Assistent für Kinder-Accounts wurde optimiert, sodass die Bildschirmzeit-Abfrage präziser und schwerer zu umgehen ist.
Neue Widgets für die Podcasts-App sowie KI-generierte App-Store-Rezensionen gehören ebenfalls zum Update. Zusätzlich unterstützt Apple nun Matter-Staubsauger in der Home-App und ermöglicht das Pausieren und Fortsetzen von App-Store-Downloads an der jeweiligen Stelle – ohne von vorne beginnen zu müssen.
Auch das Kontrollzentrum wurde um neue Optionen erweitert, und Apple fügt dem Update ein Set an neuen Emojis hinzu. Neben iOS 18.4 erscheinen auch iPadOS 18.4, macOS 15.4 sowie Updates für watchOS, tvOS und HomePod-Firmware. Zudem dürfen sich AirPods-Max-Besitzer über neue USB-C-Features freuen.