23. Dezember 2024

Grok-2: Elon Musks KI-Modell wird schneller, präziser und liefert Quellenangaben

Elon Musks xAI hat mit Grok-2 eine deutlich verbesserte Version seines KI-Modells vorgestellt, die auf der X-Plattform allen Nutzern kostenlos zur Verfügung steht. Besonders bemerkenswert: Grok-2 kombiniert höhere Geschwindigkeit, bessere Genauigkeit und erweitert seine Fähigkeiten um Webseiten-Quellen, was für Nutzer völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Das neue KI-Modell punktet mit Verbesserungen in der Prompt-Befolgung, einer dreifach höheren Geschwindigkeit und Unterstützung für mehrere Sprachen. Premium-Nutzer der X-Plattform profitieren von höheren Nutzungslimits und exklusiven Funktionen.

Grok-2 liefert aktuelle Informationen durch Quellenangaben

Die KI verwendet nicht nur Beiträge von X selbst, sondern greift nun auch auf Webseiten zurück, vor allem Nachrichtenseiten, um Antworten mit aktuellen Bezügen zu liefern. Besonders interessant: Die Antworten sind mit klaren Quellenangaben versehen. Ob Elon Musks xAI entsprechende Vereinbarungen mit Verlagen getroffen hat, um umfangreiche Zitate zu verwenden, bleibt allerdings unklar. Andere Anbieter wie OpenAI und Perplexity haben hier bereits Verträge geschlossen, um urheberrechtliche Fragen zu klären.

Ein weiteres Highlight ist der neu eingeführte Grok-Button, der laufende Diskussionen auf X durch Kontext und Hintergrundinformationen ergänzt. Ein Beispiel dafür ist die Erklärung von Bildern oder Beiträgen mit nur einem Klick – ein praktisches Feature, das Nutzern hilft, Informationen schnell einzuordnen.

Neue KI-Modelle und Bildmodell Aurora

xAI hat zudem die Modelle grok-2-1212 und grok-2-vision-1212 für Entwickler über die API verfügbar gemacht. Parallel dazu wurde das Bildmodell Aurora veröffentlicht, das von Grund auf neu entwickelt wurde und in den kommenden Wochen ebenfalls über die API zugänglich sein soll.

Elon Musks Vision für Grok 3

Bereits im Sommer hatte Elon Musk angekündigt, dass Grok 3 im Jahr 2024 erscheinen soll. Laut Musk wird Grok 3 „nach allen Kriterien“ das leistungsstärkste KI-Modell auf dem Markt werden. Die aktuellen Entwicklungen deuten darauf hin, dass xAI diesen hohen Ambitionen mit großen Schritten näher kommt. Elon Musk treibt mit xAI und der neuen Grok-2-Version den Wettbewerb in der KI-Branche weiter voran. Durch verbesserte Geschwindigkeit, präzise Informationen und die Nutzung externer Quellen steht Grok in direkter Konkurrenz zu führenden KI-Systemen wie GPT-4o und Claude 3.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>