4. Juni 2025

Google testet neue Wege: Lokale KI auf dem Smartphone

Wie funktioniert KI ohne Internetverbindung – und warum setzt Google jetzt auf diese Strategie?

Google überrascht mit einem innovativen Schritt in Richtung dezentraler KI-Nutzung: Die neue App AI Edge Gallery erlaubt es, lokale KI-Modelle direkt auf dem Smartphone zu testen. Damit öffnet der Tech-Riese neue Türen für mobile KI-Anwendungen – ganz ohne ständige Internetverbindung.

Lokale KI für unterwegs – was steckt drin?

Mit der AI Edge Gallery stellt Google eine experimentelle App vor, die es Android-Nutzern ermöglicht, frei verfügbare KI-Modelle herunterzuladen und direkt auf ihrem Gerät auszuführen. Damit wird unter anderem Googles neues Modell Gemma 3n unterstützt, das über die Plattform Hugging Face verfügbar ist. Nach dem Download läuft das Modell lokal – eine Internetverbindung ist nicht notwendig.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig: Nutzerinnen und Nutzer können mit der App chatten, Code generieren, Bilder analysieren oder Texte umformulieren. Besonders spannend ist dabei das integrierte Prompt Lab. Es erlaubt die Nutzung vordefinierter Aufgabenformate und bietet Feinjustierungen für das Modellverhalten – alles lokal und flexibel.

Ein interessanter technischer Hinweis: Die Leistung der Modelle hängt stark von der Hardware des Smartphones ab. Je leistungsstärker das Gerät, desto schneller und flüssiger läuft das Modell – wobei größere Modelle natürlich mehr Ressourcen benötigen.

Nur über GitHub erhältlich

Ein kleiner Haken: Die App steht aktuell nicht im Google Play Store bereit. Stattdessen muss sie über GitHub heruntergeladen und manuell per Sideload installiert werden – ein klarer Hinweis darauf, dass es sich um ein experimentelles Tool handelt.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>