Google hat eine innovative KI-Anwendung zur Erstellung von Videopräsentationen in Workspace Labs veröffentlicht.
Mit Google Vids bringt Google eine bahnbrechende Lösung in die Workspace Suite, die die Erstellung von Videopräsentationen erheblich erleichtern soll. Nutzer können mithilfe von Vorlagen und ihren eigenen Daten schnell einen ersten Entwurf für ihre Videos erstellen. Vids nutzt von Gemini generierte Skripte, um die Erstellung zu beschleunigen und bietet eine umfassende Bibliothek mit lizenzfreien Inhalten sowie ein integriertes Aufnahmestudio. Neben der Möglichkeit, passende Musik und Sprecherstimmen zu generieren, können Nutzer bestehende Präsentationsvideos bearbeiten und störende Elemente wie „äh“s entfernen.
Aktuell wird Vids von einer ausgewählten Gruppe von Testern in Google Workspace Labs erprobt. Google plant, das Feedback dieser Tester zu nutzen, um die Anwendung zu optimieren, bevor sie für ausgewählte Gemini for Google Workspace-Pläne verfügbar gemacht wird. Zukünftig sollen weitere KI-basierte Funktionen in Google Workspace integriert werden.
Parallel dazu arbeitet Google an Veo, einem Videogenerator von Google Deepmind. Veo zeichnet sich durch ein fortgeschrittenes Verständnis natürlicher Sprache und visueller Semantik aus und kann zusammenhängende Videos von über einer Minute Länge produzieren. Dieses Tool wird derzeit von ausgewählten Creators im Google VideoFX Tool verwendet und soll in Zukunft auch in YouTube Shorts und anderen Produkten integriert werden.
Zusätzlich entwickelt Google das Bildmodell Imagen 3, das über Google ImageFX getestet wird und als das bisher leistungsstärkste Test-Bild-Modell gilt.