Die Gmail-Suche erhält ein Update, das vieles einfacher machen soll.
Wer kennt es nicht: Eine ältere E-Mail wird plötzlich wieder relevant – und die Suche danach wird zur Geduldsprobe. Genau hier setzt Googles neue KI-Funktion an, die künftig nicht nur nach Datum oder Stichworten sortiert, sondern auch nach Relevanz.
Mit dem neuen Feature werden E-Mails künftig nach zusätzlichen Kriterien sortiert, darunter Klickhäufigkeit, Kontaktintensität oder Aktualität. Damit sollen genau die Nachrichten ganz oben angezeigt werden, die tatsächlich gesucht werden – ein klarer Vorteil gegenüber der bisherigen chronologischen oder stichwortbasierten Suche.
Der Wechsel zur „relevantesten“ Ergebnisanzeige ist dabei keine Pflicht: Nutzerinnen und Nutzer haben weiterhin die Möglichkeit, zwischen der neuen und der gewohnten Ansicht zu wählen. Flexibilität bleibt also erhalten.
Die neue Funktion wird weltweit ausgerollt – in der Gmail-App für Android und iOS sowie in der Webansicht. Ein genauer Starttermin wurde bislang nicht genannt. Perspektivisch ist auch eine Erweiterung für Geschäftskonten geplant.
Diese Neuerung unterstreicht erneut, wie gezielt Google auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung alltäglicher Funktionen setzt – mit echtem Mehrwert für die Anwender.