22. September 2025

Google bringt Gemini in Chrome – und kündigt KI-Agenten für den Browser an

Google spendiert seinem Chrome-Browser das größte Update seit Jahren. Doch was steckt hinter den neuen KI-Funktionen – und wann kommen die ersten echten Agenten ins Spiel?

Die Integration des hauseigenen KI-Modells Gemini in Chrome ist der Kern des Updates. Zunächst profitieren Desktop-Nutzer auf Mac und Windows in den USA. Bald sollen auch Unternehmen über Google Workspace und mobile Nutzer Zugang erhalten. Ziel: komplexe Inhalte auf Webseiten können per KI-Abfrage direkt verständlich gemacht werden.

Besonders spannend: In den kommenden Monaten soll ein sogenannter „agentischer“ Browsing-Assistent erscheinen. Dieser soll eigenständig Aufgaben übernehmen – von der Friseurtermin-Buchung bis zur Essensbestellung. Nutzerinnen und Nutzer behalten aber jederzeit die Kontrolle. Ein direkter Vergleich mit Konkurrenzlösungen wie „Comet“ von Perplexity zeigt, dass Google hier aufholt, während solche Systeme bislang noch nicht immer zuverlässig arbeiten.

Doch das Update geht noch weiter: Chrome bekommt Sprachsuche für besuchte Webseiten, einen Passwort-Agenten, der kompromittierte Zugangsdaten automatisch ändert, sowie Produktivitätsfunktionen wie Tab-Zusammenfassungen und den AI Mode direkt in der Adresszeile. Ergänzt wird das Ganze durch Sicherheitsfeatures – etwa Schutz vor Betrugsseiten oder lästigen Berechtigungsanfragen.

Damit wird Chrome mehr und mehr zu einem smarten Arbeits- und Recherchewerkzeug. Es bleibt spannend, wie gut der angekündigte KI-Agent in der Praxis funktioniert – und ob er den Browser-Alltag tatsächlich spürbar erleichtert.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>