11. September 2025

ByteDance bringt Seedream 4.0: KI-Modell mit Turbo-Modus für Bilderstellung und Bearbeitung

ByteDance hat mit Seedream 4.0 ein KI-Modell vorgestellt, das Text-zu-Bild und Bildbearbeitung in einem System kombiniert. Doch was macht es besonders spannend für Entwickler und Anwender?

Seedream 4.0 bringt ordentlich Tempo mit: Die neue Architektur soll laut ByteDance mehr als zehnmal schneller arbeiten als die Vorgängerversion Seedream 3.0. Neben klassischen Text-zu-Bild-Funktionen bietet das Modell auch erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten – Änderungen wie das Entfernen von Objekten oder Anpassungen von Licht und Atmosphäre lassen sich einfach per Texteingabe steuern.

Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität: Nutzer können Bilder mit Auflösungen bis zu 4K und in variablen Seitenverhältnissen erzeugen. Auch die Darstellung von Text, Tabellen und Diagrammen wurde verbessert, sodass die Ergebnisse klarer und detailreicher wirken. In internen Benchmarks wie „MagicBench“ und „MagicArena“ liegt Seedream 4.0 laut ByteDance bei Text-zu-Bild und Einzelbildbearbeitung an der Spitze.

Für Unternehmen und Entwickler gibt es über die Cloud-Plattform Volcano Engine – Ark einen offiziellen API-Zugang, über den erste Features wie die 4K-Ausgabe bereits freigeschaltet wurden. Zusätzlich ist Seedream 4.0 in ByteDances Doubao-Chatbot integriert und über No-Code-Partnerplattformen wie FAL.ai, Freepik oder Wavespeed.ai nutzbar.

Auch preislich zeigt sich das Modell flexibel: Der Richtwert liegt bei rund 30 US-Dollar für 1.000 Generierungen. Auf Partnerplattformen kostet ein Bildlauf meist etwa 0,03 US-Dollar für Standardgrößen bis 1024×1024 Pixel. Höhere Auflösungen wie 2K oder 4K sowie Batch- oder Sequenz-Jobs können abweichend berechnet werden. Über Volcano Engine – Ark erfolgt die Abrechnung entweder nutzungsbasiert („Pay-as-you-go“) oder über sogenannte Resource Packs, deren konkrete Preise erst nach Anmeldung im System sichtbar sind.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>