4. September 2025

KI wird teurer: Warum kleine Anbieter unter Druck geraten

Die Entwicklung überrascht: Statt günstiger wird der Einsatz moderner KI-Modelle für viele Firmen teurer. Doch warum ist das so – und welche Auswege gibt es?

Immer mehr Anbieter von KI-Anwendungen spüren die steigenden Kosten. Zwar sind die Preise pro Token – also pro kleinster Recheneinheit – laut Wall Street Journal gefallen, doch die Gesamtausgaben steigen. Grund sind die neuen sogenannten Reasoning-Modelle. Sie sind so konzipiert, dass sie intensiver nachdenken: Antworten mehrfach überprüfen, Webrecherchen durchführen oder sogar kleine Programme schreiben. Das klingt beeindruckend, verursacht aber einen enormen Mehraufwand an Rechenoperationen.

Eine einfache Chatbot-Anfrage verbraucht nur wenige Hundert Token. Bei komplexeren Aufgaben können es schnell Hunderttausende oder sogar Millionen sein. Besonders stark betroffen sind Anbieter von Coding-KI-Tools wie Cursor oder Replit. Dort mussten die Preise angepasst werden, weil manche Nutzer ihr Monatsguthaben schon nach wenigen Tagen ausgeschöpft hatten. Trotzdem bleiben die Margen hoch – zum Teil über 80 Prozent. Noch ist keine massive Abwanderung von Kunden zu beobachten, auch wenn Diskussionen in Foren zunehmen.

Eine denkbare Lösung: Für einfache Aufgaben kleinere, günstigere Modelle einsetzen. Denn nicht jede Anfrage braucht die volle Power eines GPT-5. So kostet das kompakte GPT-5 Nano nur rund 10 Cent pro einer Million Token, während das Spitzenmodell GPT-5 mit über drei Dollar zu Buche schlägt. Für viele Unternehmen könnte hier ein smarter Spagat zwischen Leistungsfähigkeit und Kostenkontrolle liegen.


Wir führen seit Jahren Beratung zu KI (Künstlicher Intelligenz) für KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) erfolgreich durch.

Mehr zu aktuellen Themen der #KI (Künstlichen Intelligenz) oder zu

Ihrem individuellen, optimalen "KI-Masterplan" für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem Newsletter.

Abonnieren Sie den Newsletter hier:


Tags


Das könnte Sie auch interessieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

>