Apple hat eine spannende Neuerung für seine Mail-App vorgestellt: Mit der neuen Betaversion von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 Sequoia führt das Unternehmen erstmals eine intelligente Kategorisierung von E-Mails ein – und das jetzt auch auf Deutsch. Was bedeutet das für die Nutzer?
Apple Mail sortiert E-Mails automatisch
Die wohl auffälligste Veränderung ist die Einführung von Kategorien, die E-Mails automatisch zugeordnet werden. Nutzer finden künftig Mails in den Bereichen „Transaktionen“, „Neuigkeiten“ und „Werbung“. Das Ziel: Die Haupt-Inbox soll übersichtlicher werden und nur noch wirklich wichtige Nachrichten anzeigen. Kritische Mails aus anderen Kategorien werden trotzdem unter „Wichtiges“ hervorgehoben.
Bisher funktionierte das Feature nur in englischer Sprache – in der neuen Beta wird nun erstmals auch Deutsch unterstützt. Dennoch gibt es noch Kinderkrankheiten: Erste Tester berichten, dass Apple Mail Schwierigkeiten hat, „Neuigkeiten“ und „Werbung“ zuverlässig zu trennen. Wer also nicht möchte, dass sein abonniertes Fachmagazin versehentlich im Spam-Bereich landet, kann E-Mails manuell einer anderen Kategorie zuordnen.
„Branded Mails“: Firmenlogos für mehr Übersicht
Neben der automatischen Sortierung bringt Apple eine weitere Veränderung: „Branded Mails“. Hierbei werden Firmenlogos neben E-Mails von Unternehmen angezeigt – eine Funktion, die Nutzer bereits von Gmail kennen. Apple setzt dabei auf eine besonders datenschutzfreundliche Lösung. Mithilfe der Technik „Private Information Retrieval“ in Kombination mit homomorpher Verschlüsselung kann Apple die Logos von eigenen Servern abrufen, ohne dabei die Identität des Absenders zu erfahren.
Damit verabschiedet sich das Unternehmen von der bisher genutzten BIMI-Technologie (Brand Indicators for Message Identification, ein Standard zur Authentifizierung und Anzeige von Markenlogos in E-Mail-Clients).
Apple lässt Nutzern Wahlfreiheit
Die neue Struktur in Apple Mail könnte für einige Nutzer zunächst gewöhnungsbedürftig sein. Wer das vertraute Layout bevorzugt, kann jedoch jederzeit zurück zur klassischen Listenansicht wechseln. Zudem ermöglicht Apple Mail das Bündeln aller E-Mails eines Absenders, um noch mehr Übersichtlichkeit zu schaffen.
Mit dem Update erhält Apple Mail ein modernes Redesign, das den Umgang mit E-Mails erleichtern soll. Automatische Kategorien und Firmenlogos verbessern die Übersichtlichkeit und bringen Apple Mail auf das nächste Level. Ob die Sortierung in der Praxis reibungslos funktioniert, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.